Simplenet ist jetzt Kiravo -Lesen Sie die Ankündigung ->

So machen Sie Ihre WordPress -Website schneller und skalierbarer.

Sie können mehr darüber erfahren, wie Websites funktionieren und wie Ihre WordPress -Website schneller geladen und mehr Datenverkehr aufrechterhalten. Oder wechseln Sie einfach zu Kiravo und wir werden es für Sie tun.


Die Leistung wirkt sich auf Ihre Benutzererfahrung, den Vertrieb und Ihre Conversions sowie Ihre Suchranking aus.

Die Verbesserung der Site -Geschwindigkeit kann zu besseren Conversion -Raten, mehr Seitenansichten, einer besseren Rangliste der Suchmaschinenergebnisse und Einsparungen beim Hosting führen.


Konversionsrate

Studien von Amazon, Google und anderen haben eindeutig gezeigt, dass schnellere Websites eine höhere Conversion-Rate aufweisen. Je langsamer Ihre Website ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Besucher kauft, Sie kontaktiert oder einen Kommentar abgibt. Eine Sekunde langsamer bedeutet eine Reduzierung der Conversions um 7 %.


Rang

Google liebt schnellere Websites. Eine schnellere Website ist in Suchmaschinen besser und führt zu mehr Besuchern auf Ihrer Website. Sicher, wir können in den Suchergebnissen keine bessere Ranglisten garantieren, aber eine schnellere Website erhöht Ihre Chancen auf bessere Ranglisten.


Seitenansicht

Eine Verzögerung der Seitenladezeit um 1 Sekunde bedeutet 11 % weniger Seitenaufrufe. Je schneller Ihre Website lädt, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Besucher längere Zeit auf Ihrer Website verbringen. Das bedeutet mehr Seitenaufrufe für Sie und mehr Einnahmen aus Anzeigen.


Ersparnisse

Eine leichtgewichtige Website verbraucht weniger Serverressourcen und kann daher einen höheren Datenverkehr aufrechterhalten, ohne dass Sie Ihr Hosting-Paket aktualisieren müssen. Wenn Sie also eine optimierte Website haben, können Sie diese sogar über einen Shared-Hosting-Plan hosten und so Geld sparen.


Eine Webseite ist kein fertiges Produkt, wie ein Gemälde. Denken Sie an Ikea.

Die Seiten werden in Echtzeit vom Browser des Besuchers zusammengestellt, nachdem sie alle Assets vom Server heruntergeladen haben.

Seite Zeitleiste laden
Der Benutzer klickt auf einen Link zu Ihrer Website

Beim Zugriff auf Ihre Website überprüft der Browser des Besuchers die IP Ihrer Domain im DNS und sendet dann die Anfrage für die Seite an den Server. Wenn die Site SSL verwendet, handeln Client und Server eine sichere Verbindung aus, bevor die Anfrage abgeschlossen ist.

Der Server erstellt den HTML-Code

Der Server empfängt die Anfrage und verarbeitet den Website-Code. Die Datenbank und das Dateisystem werden nach allen erforderlichen Elementen abgefragt und die HTML-Seite kompiliert. Wenn der HTML-Code erstellt ist, sendet der Server ihn zurück an den Browser.

Der Server sendet den HTML-Code an den Browser

Wenn der HTML-Code erstellt wird, sendet der Server ihn an den Browser.

Der Browser liest den HTML-Code und fordert alle Elemente an

Der Browser empfängt den HTML-Code, liest den Code und erkennt, dass er weitere Elemente benötigt (CSS-Dateien, Schriftarten, Bilder, Javascript-Dateien). Sie können vom selben Server oder von anderen Servern stammen. In diesem Fall sind neue DNS-Abfragen und SSL-Verbindungen erforderlich.

Der Browser beginnt mit dem Aufbau der Seite

Während die Elemente noch gesammelt werden, beginnt der Browser mit dem Aufbau der Seite und zeigt eine erste Version der Seite an. Es heißt First Contentful Paint (FCP) und ist eine wichtige Kennzahl. Da die Seite noch nicht vollständig geladen ist, kann der Benutzer noch nicht mit ihr interagieren.

Der Browser bereitet die Seite für die Interaktion vor

Mehrere Elemente auf der Seite müssen gesammelt werden, bevor der Benutzer mit der Seite interagieren, indem er klicken oder scrollen kann, sodass der Browser die Seite für die Interaktion vorbereitet.

Die Seite ist einsatzbereit

Wenn alle Elemente geladen sind und alle Skripte ihre Konfigurationsaufgaben abgeschlossen haben, ist die Seite endlich einsatzbereit. Unser Ziel bei der Optimierung der Website ist es daher, in kürzester Zeit „ready to use“ zu erreichen.


Das Laden einer Webseite kann in drei Hauptkomponenten unterteilt werden.

Der Ausdruck „Ladegeschwindigkeit der Standort“ wurde verwendet, aber es geht nicht um Geschwindigkeit. Es ist an der Zeit - wie lange jede Operation dauert.

01.

Antwortzeit des Servers

Die Antwortzeit des Servers hat den größten Einfluss auf die Benutzererfahrung. Hier arbeitet der Server und führt den PHP-Code der Site aus. Wenn diese erste Anfrage langsam ist, werden alle anderen Schritte beim Anzeigen der Webseite verzögert.

02.

Datenübertragungszeit

Die Datenübertragungszeit ist die Zeit, die benötigt wird, um die Elemente, aus denen die Seite besteht, vom Server (oder den Servern) zum Browser zu transportieren. Dies hängt von der Datenmenge und der zurückzulegenden Entfernung ab.

03.

Seitenrenderingzeit

Die Rendering-Zeit wird von der Qualität und Komplexität des zu interpretierenden Codes, der Anzahl der Elemente und deren Größe sowie der Geschwindigkeit des Geräts, auf dem der Browser läuft, beeinflusst.

Wie können wir die Reaktionszeit des Servers verbessern?

Hier arbeitet der Server und verarbeitet den PHP -Code. Ziel ist es, dem Server so wenig Arbeit wie möglich zu geben. Oder geben Sie der Arbeit so viel Server wie möglich. Idealerweise beides.


Ganzseitiger Cache

Installieren Sie ein WordPress-Caching-Plugin oder sprechen Sie mit Ihrem Hosting-Anbieter über das Caching auf Serverebene oder helfen Sie bei der Integration von Edge Caching.

Tutorial anzeigen ->


Besseres Hosting

Shared Web Hosting kann keine ständige Leistung garantieren. Wenn die Leistung für Sie von entscheidender Bedeutung ist, probieren Sie eine verwaltete WordPress -Hosting oder eine verwaltete WooCommerce -Hosting -Lösung.

Probieren Sie Kiravo Free ->


Bessere Plugins

Testen Sie die Ressourcenverbrauch von WordPress -Plugins; Überprüfen Sie, ob es Plugins gibt, die nicht zugeschnittene Anfragen stellen. Ersetzen Sie sie durch bessere.


Datenbankoptimierung

Bereinigen Sie verwaiste meta_keys aus der wp_postmeta-Tabelle. Einträge mit autoload:yes aus der wp_options-Tabelle bereinigen; Bereinigt alte Plugin- und Theme-Einträge; abgelaufene Transienten löschen; Ändern Sie die Tabellen-Engine in INNODB.

Tutorial anzeigen ->


WordPress-Einstellungen

Trackbacks, Pingbacks, Emojis und Einbettungen deaktivieren; Revisionen deaktivieren oder einschränken; Stellen Sie eine regelmäßige Müllreinigung ein. Deaktivieren oder ändern Sie die Heartbeat-API. Deaktivieren Sie xml-rpc, wenn es nicht benötigt wird. Richten Sie einen Server-Cronjob ein.


Bessere Themen

Testen Sie die Ressourcenverwendung Ihres aktiven WordPress -Themas und ersetzen Sie es, wenn Probleme vorhanden sind, durch ein leichteres Thema.


Wie können wir die Datenübertragungszeit verbessern?

Ziel ist es, die Datenmenge zu reduzieren, die vom Server zum Browser übertragen werden muss, und die Distanz zu verringern, über die die Daten übertragen werden.


Bilder optimieren

Verwenden Sie keine höheren Auflösungen als nötig; Verwenden Sie für jedes Szenario das richtige Format (JPG, PNG, SVG, WebP). Bereinigen Sie den Server von nicht verwendeten Bildern.

Tutorial anzeigen ->


Schriftarten optimieren

Verwenden Sie nur eine Schriftart, maximal 2 (eine für Überschriften, eine für den Körper), bedient Schriftdateien von Ihrem Server oder verwenden Sie alternativ Systemschriften.


Optimieren Sie CSS und JS

Entfernen Sie nutzlose CSS & JS, CSS & JS, Minify CSS & JS. Ziel ist es, immer kleinere CSS- und JS -Dateien zu haben.


Verwenden Sie ein CDN

Therea gegenüber verschiedenen Optionen: CloudFlare (kostenlos), quic.cloud, bunnycdn, keycdn, aws cloudfront, google cloud cDN oder schnell.


Wie können wir die Rendernzeit des Seitenwechsels verbessern?

Hier funktioniert der Browser auf dem Gerät des Besuchers. Wir können die Geschwindigkeit seiner Internetverbindung oder die Rechenleistung seines Geräts nicht kontrollieren, wir können diesem Browser nur weniger Arbeit geben.


DOM -Komplexität reduzieren

Reduzieren Sie die DOM-Komplexität, indem Sie native Gutenberg-Blöcke zum Erstellen von Seiten anstelle von Seitenerstellungs-Plugins verwenden.


Besseres CSS

Reduzieren Sie die CSS-Komplexität, entfernen Sie Syntaxfehler, reduzieren Sie die Verwendung von @import und !important, entfernen Sie doppelte, redundante Selektoren und Eigenschaften.


JavaScript reduzieren

Je mehr JS Sie auf Ihrer Website haben, desto schwieriger wird es, eine schnelle Renderzeit zu erreichen. Entfernen Sie, was Sie können, und verschieben und verzögern Sie, was Sie nicht können.


Priorisieren Sie über der Falte

Verwenden Sie ein Optimierungs -Plugin wie Flyingpress, um die Darstellung des oben genannten Faltungsabschnitts zu optimieren.